Rohbaufertigstellung für öffentlich geförderte Wohnungen im TABAKQUARTIER: „TQ Living“ - Erstes serielles Wohngebäude entsteht

20250410_TQ Living Rohbau (2560 x 1696 px) (1)

Quelle: GOLDBECK Nord GmbH

10.04.2025 – PRESSEMITTEILUNG: Mit der Fertigstellung des Rohbaus und der eingebauten Fertigbäder markiert das Immobilienunternehmen Justus Grosse mit dem Projekt „TQ Living“ einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des TABAKQUARTIERS. Im Herzen von Bremen-Woltmershausen entsteht das erste serielle Wohngebäude des Quartiers – mit 60 barrierefreien, öffentlich geförderten Mietwohnungen, die modernen Wohnkomfort mit nachhaltiger Bauweise verbinden.

Geplant wurde das fünfgeschossige Gebäude von KUKUK ARCHITEKTEN aus Bremen. In Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen GOLDBECK wurde der Entwurf in eine systematisierte, serielle Bauweise überführt. Diese ermöglicht eine besonders schnelle, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Umsetzung. „Die klare Gebäudekubatur und die sich wiederholenden Wohnungsgrundrisse eignen sich hervorragend für die serielle Fertigung“, erklärt Christin Kerls, Architektin bei GOLDBECK.

Im Gegensatz zur klassischen Bauweise werden die Bauelemente industriell vorgefertigt und vor Ort wie in einem Baukastensystem zusammengesetzt. So entstehen in weniger als einem Jahr entlang der Straße Am Tabakquartier zwischen dem Büroneubau „Lighthouse“ und dem Wohnensemble „TQ Studios“ moderne 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Lebensformen und Haushalte zugeschnitten sind.

„TQ Living“ wird nach dem Effizienzhausstandard KfW 40 realisiert und erfüllt höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit. Ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage sowie der Anschluss an das CO2-neutrale Quartierswärmenetz machen das Gebäude zu einem zukunftsfähigen Wohnangebot. Alle 60 Wohnungen sind von der Bremer Aufbaubank (BAB) öffentlich gefördert – ein klares Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum in Bremen.

„Mit ‚TQ Living‘ schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzen unsere Vision eines lebenswerten und nachhaltigen Quartiers konsequent fort“, betont Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse. „Wir freuen uns, gemeinsam mit GOLDBECK und KUKUK ARCHITEKTEN dieses zukunftsweisende Projekt zu realisieren.“

Fertiggestellt werden die Wohnungen voraussichtlich noch in diesem Jahr. Der Verkauf an Kapitalanleger hat bereits begonnen – sämtliche Einheiten sind derzeit reserviert. Im Sommer beginnt die Vermietung der öffentlich geförderten Wohnungen. Interessierte mit Wohnberechtigungsschein können sich unter wbs@justus-grosse.de vormerken lassen.

Weitere Informationen unter: www.tq-living.com

20250410_TQ Living Rohbau (2560 x 1696 px) (2)

Über das TABAKQUARTIER:

Mit dem TABAKQUARTIER in Bremen-Woltmershausen entwickelt Justus Grosse seit 2018 das in Innenstadt- und Wesernähe gelegene über 20 Hektar große Areal der ehemaligen Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen attraktiven Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Einst war auf dem Gelände die größte Tabak-Produktionsstätte Europas mit mehr als 6.000 Mitarbeitern beheimatet, heute ist das TABAKQUARTIER eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete Norddeutschlands.

Bis 2027 sollen die historischen Fabrik- und Speichergebäude umgestaltet und harmonisch durch Neubauten ergänzt werden. Lofts zum Wohnen und Arbeiten, moderne Neubauwohnungen, eine Eventlocation, diverse Gastronomie- und Sportangebote, eine Kita, ein Theater, eine Philharmonie, ein Zentrum für Kunst, ein Hotel, viele Grünflächen sowie innovative Mobilitäts- und Energieangebote sorgen dafür, dass ein lebendiges, vielfältiges und klimafreundliches Quartier entsteht. So wurde das nachhaltige Gesamtkonzept des TABAKQUARTIERS 2023 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet.

Viele Bereiche des Quartiers sind bereits umgesetzt, über 300 Unternehmen im Quartier ansässig und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 700 Millionen Euro in das TABAKQUARTIER.

www.tabakquartier.com

 

Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und einer langen Tradition im Immobiliensektor seit 1946. Die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens umfassen das Immobilienmanagement, die klassische Hausverwaltung und vielseitige Projektentwicklung von Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbe- und Hotelprojekten. Zudem erweitern die Immobilienvermittlung und Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie die Geschäftsbereiche des Immobilienunternehmens. Mit über 110 Mitarbeitern gehört Justus Grosse zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen.

In den letzten Jahren wurde verstärkt mit über 500 Millionen Euro in Norddeutschland investiert und mit dem Bau weiterer Hotels sowie einem breiten Angebot an Eigentumswohnungen und Büroflächen expandiert. Aktuell werden in begehrten Lagen Bremens und Umgebung mit den Projekten „Wohnen am Park: Haus ALVA, PEER und LUX“, „TQ Living“ sowie mit Bremens ersten Büroneubau in Holzbauweise „Lighthouse“ architektonisch anspruchsvolle Neubaukonzepte realisiert. Zudem befindet sich mit dem „TABAKQUARTIER“ in Bremen-Woltmershausen ein circa 20 Hektar großes Areal mit unterschiedlichen Nutzungsarten in der Umsetzung. Dabei gehören neben der Konzeption auch die umfassende kaufmännische Betreuung inklusive der vollständigen Vermarktung zu den Aufgaben von Justus Grosse. Darüber hinaus bietet die Firmengruppe energetische Gebäudesanierungen mit neuen Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte an.

www.justus-grosse.de